© Stadt Wunstorf

Stadt Wunstorf

Willkommen in Wunstorf

Wunstorf vereint maritimes Flair, historische Atmosphäre und das lebendige Innenstadttreiben. Am Steinhuder Meer gelegen, bietet die Stadt nicht nur eine reizvolle Naturlandschaft, sondern auch eine charmante Innenstadt mit gemütlichen Cafés, inhabergeführten Geschäften und einer einladenden Fußgängerzone.

Beim Bummel durch die historische Altstadt begegnen Ihnen liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, der imposante Stadtkirchturm und ein vielfältiges gastronomisches Angebot – von regionalen Spezialitäten bis hin zur internationalen Küche. Der Wochenmarkt auf dem Marktplatz lädt zum Stöbern und Genießen ein, während kulturelle Veranstaltungen und Feste das Stadtleben bereichern.

Ob ein entspannter Stadtbummel, eine Radtour in die Natur oder ein Tag am Wasser – Wunstorf ist der ideale Ausgangspunkt für deinen Besuch am Steinhuder Meer.

Allgemeine Informationen

Wunstorf ist eine malerische Stadt im Landkreis Hannover und vereint mit einer Bevölkerung von etwa 41.000 Einwohnern des gesamten Stadtgebiets eine ideale Mischung aus naturnaher Ruhe und urbaner Infrastruktur. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von ca. 125 Quadratkilometern. Wunstorf ist vor allem durch seine Nähe zum Steinhuder Meer und die gute Anbindung an Hannover bekannt, wodurch sowohl Naturfreunde als auch Pendler auf ihre Kosten kommen.

Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und das modernisierte Stadtbild bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. In der Umgebung von Wunstorf laden zahlreiche Wander- und Radwege zu Entdeckungstouren ein, während das Steinhuder Meer zu einer Vielzahl von Wassersportarten und Erholung einlädt.

Ob für einen entspannten Tag am See oder als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region – Wunstorf ist eine Stadt mit viel Charme und einer hohen Lebensqualität.

© Stadt Wunstorf
© Stadt Wunstorf

Ein Ausflug in die Innenstadt

Die Innenstadt von Wunstorf begeistert mit ihrer lebendigen und einladenden Atmosphäre. In den verwinkelten Gassen und auf den liebevoll gestalteten Plätzen gibt es viel zu entdecken – von kleinen, individuellen Boutiquen bis hin zu gemütlichen Cafés und Restaurants. Historische Gebäude verleihen der Stadt einen besonderen Charme und erzählen von ihrer langen Geschichte. Besonders auf dem regelmäßig stattfindenden Wochenmarkt spürt man das pulsierende Leben, wenn frische regionale Produkte angeboten werden und sich Einheimische und Besucher in entspannter Stimmung begegnen. 

Neben dem vielfältigen Einkaufsangebot laden zahlreiche Cafés und Bistros zum Verweilen ein – perfekt für eine kleine Pause bei einer Tasse Kaffee oder einem Stück hausgemachten Kuchen. Auch kulturell hat die Innenstadt viel zu bieten: Veranstaltungen, Feste und Märkte sorgen das ganze Jahr über für Abwechslung und ein buntes Treiben. Ob für einen entspannten Einkaufsbummel oder einfach nur zum Flanieren – die Innenstadt von Wunstorf ist ein Ort, an dem man gerne Zeit verbringt und immer wieder Neues entdeckt.

Stadtführung durch Wunstorf

Die Gästeführerinnen und Gästeführer in Wunstorf bieten einen unterhaltsamen und lehrreichen Rundgang an. Sie zeigen den historischen Stadtkern, die restaurierte Wasserzucht, die Abtei, den Ratskeller und weitere Sehenswürdigkeiten.

Reguläre Stadtführungen finden von Mai bis Oktober am ersten Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr sowie am dritten Sonntag im Monat um 14:00 Uhr statt. Treffpunkt ist vor dem Bronzestadtmodell an der Stadtkirche Wunstorf.

Für Gruppen sind Stadtführungen, Turmbesteigungen und Sonderführungen auch individuell und zu Wunschterminen buchbar.

Daten & Fakten

125  km²

umfasst das gesamte Stadtgebiet

10

Ortsteile gehören zum Stadtgebiet

41000

Menschen leben in der Kernstadt und den Ortsteilen

Das Stadtgebiet

Wunstorf

Wunstorf

CC-BY | © by R.-Andreas Klein D30916AWB +49171-3409920

Kolenfeld

Wunstorf

© Stadt Wunstorf und A. Klein

Steinhude

Wunstorf

© Hans F. Meier

Bokeloh

© Stadt Wunstorf und A. Klein

Klein Heidorn

Wunstorf OT Klein Heidorn

© Stadt Wunstorf und A. Klein

Idensen

Wunstorf OT Idensen

© Stadt Wunstorf und A. Klein

Blumenau mit Liethe

© Stadt Wunstorf und A. Klein

Großenheidorn

Wunstorf OT Großenheidorn

© Stadt Wunstorf und A. Klein

Kolenfeld

Wunstorf

© Stadt Wunstorf und A. Klein

Ausflugstipps

© Stadt Wunstorf

Ein beeindruckendes Wahrzeichen

Die Stiftskirche

Mit ihrem 36 Meter hohen Turm ist sie eines der markantesten Bauwerke Wunstorfs und ein bedeutendes Beispiel romanischer Architektur. Erbaut zwischen 1160 und 1180, ist die Stiftskirche ein Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst und besticht durch ihre schlichte Eleganz sowie die harmonische Bauweise.

Die gewölbte Basilika strahlt eine besondere Ruhe und Erhabenheit aus, die den Besucher sofort in ihren Bann zieht. Die Kirche hat sich über die Jahre nicht nur als Ort der Andacht etabliert, sondern auch als kulturelles Zentrum. Besonders hervorzuheben sind die anspruchsvollen Orgel- und Chorkonzerte, die regelmäßig in der Stiftskirche stattfinden. Die beeindruckende Orgel und die exzellente Akustik machen die Konzerte zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Musikliebhaber aus der gesamten Region anzieht.

Die Stiftskirche hat im Laufe der Jahrhunderte viele Veränderungen erlebt, dabei jedoch ihren historischen Charme bewahrt. Sie war stets ein Zentrum des religiösen Lebens und ist es auch heute noch. Neben ihrer Bedeutung als Gotteshaus ist die Stiftskirche ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen und lädt bei einem Spaziergang durch Wunstorf zu einer Besichtigung und einem Moment der Besinnung ein.

Veranstaltungen