Mesmerode

PDF

Ort
Mesmerode - Ein Überblick

Allgemeines

Mesmerode gehört zu den ältesten Ortschaften Wunstorfs und wurde bereits 1055 urkundlich erwähnt. Damit ist es nach der Kernstadt der zweitälteste Ortsteil.
Die Ortschaft ist – wie Bokeloh – landwirtschaftlich geprägt und hat gut 720 Einwohnerinnen und Einwohner, was ihr den 10. Platz in der Rangliste der Wunstorfer Ortschaften einbringt.
Besonders bemerkenswert ist das große Engagement der Einwohner bei der Aufarbeitung der abwechslungsreichen Geschichte Mesmerodes.

Lage und Verkehrsanbindung
Mesmerode liegt westlich der Kernstadt Wunstorf, direkt angrenzend an die Ortschaft Bokeloh.
Die Autobahnanbindung an die A2 (Ausfahrt Kolenfeld) ist ca. 10 km entfernt.
Der Bahnhof Wunstorf liegt etwa 7 km entfernt und ist mit dem Bus in ca. 15 Minuten zu erreichen. Fahrpläne gibt es unter www.efa.de.

Wahrzeichen: Der Kaliberg „Kalimandscharo“
Ein unübersehbares Wahrzeichen von Mesmerode ist der Kaliberg, liebevoll „Kalimandscharo“ genannt.
Er gehört zum Werk Sigmundshall des Unternehmens K+S Kali, das Kalium- und Magnesiumsalze fördert und zu den größten Arbeitgebern in Wunstorf zählt.
Der Kaliberg selbst ist die Abraumhalde des Kalischachtes und prägt das Landschaftsbild der Region.

Soziale Infrastruktur
Mesmerode hat keine eigene Kindertagesstätte oder Grundschule, aber:

  • In der angrenzenden Ortschaft Bokeloh gibt es eine Kita und eine Grundschule.
  • Eine weitere Kindertagesstätte befindet sich in Idensen, ebenfalls in der Nähe.
  • Weiterführende Schulen gibt es in Wunstorf:
    • Schulzentrum in der Barne
    • IGS Wunstorf
    • Hölty-Gymnasium

Kirche
In Mesmerode befindet sich die römisch-katholische Pfarrgemeinde St. Konrad von Parzham.
Zudem gibt es eine gemeinsame evangelisch-lutherische Kirchengemeinde für Idensen und Mesmerode.

Einkaufsmöglichkeiten

Mesmerode verfügt über einen eigenen Schlachter.
Weitere Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Kernstadt Wunstorf.

Ortsrat Mesmerode
Der Ortsrat hat fünf Sitze. Ortsbürgermeister ist Ulrich Troschke (SPD).
Die letzte Kommunalwahl fand am 12. September 2021 statt.

Freizeit und Naherholung
Mesmerode bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung:

  • Dorfplatz vor der Mehrzweckhalle, ideal zum Verweilen und Entspannen
  • Mittellandkanal, Haster Wald und Steinhuder Meer in unmittelbarer Nähe

Ärzte und Vereine
Ärztliche Versorgung kann über die Arztauskunft Niedersachsen ermittelt werden.
Eine Übersicht der Vereine in Mesmerode gibt es auf der Website der Stadt Wunstorf.

Geschichte Mesmerodes

Mehr zur Historie von Mesmerode gibt es im Stadtarchiv Wunstorf.

Anfahrt

Mesmerode
31515 Wunstorf OT Mesmerode