© Fürstliche Schlossverwaltung Schloss Bückeburg / Andreas Menz

Insel Wilhelmstein

Ein einzigartiger Ort mitten im Steinhuder Meer

Herzlich Willkommen auf der Insel Wilhelmstein

Leinen los und den Alltag am Ufer lassen

Mitten im Steinhuder Meer gibt es einen einzigartigen Ort. Einst als uneinnehmbare Festung gebaut, diente er als Militärschule und Forschungszentrum, war später eine ausbruchssichere, düstere Gefängnisinsel: der Wilhelmstein. Heute ist er romantisches Refugium, Ausflugsziel und bietet stets ein unvergessliches Erlebnis. Von Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe ab 1761 errichtet, birgt die kleinste bewohnte Insel Deutschlands so manches Geheimnis.

Sobald man mit dem Boot anlegt und den ersten Fuß auf den Wilhelmstein setzt, spürt man es: eine eigene Welt, unvergleichlich in Historie und Bauweise in ganz Europa. Lasst euch entführen auf eine Insel, die früher und heute verbindet. Auf zum Wilhelmstein!

CC0 Alexander Kaßner

Geschichte & Historisches

Taucht ein in die Vergangenheit der Insel Wilhelmstein

© Niedersächsisches Landesarchiv
  • 1761
    Beginn der Aufschüttung der Insel Wilhelmstein.

  • 1761-1765
    Fünf Jahre dauert die Aufschüttung der Hauptinsel und der 16 Nebeninseln.

  • 1765-1767
    Bau der Sternschanze.

  • 1771
    Gründung der Militärschule.

  • 1774
    Das Schlösschen wurde mit einem Turm aufgestockt, in dem der Graf ein Observatorium zur Himmelsbeobachtung einrichten ließ.

Chronik der Insel Wilhelmstein

Als Sternschanze bezeichnet man eine Festungsanlage in Form eines Sterns. Konkret: Die Insel Wilhelmstein ist eine Sternschanze mit vier Bastionen. Eine Bastion hat bei einer neuzeitlichen Festung die selbe Funktion wie die Türme einer Burgmauer mit dem Vorteil, dass es keine toten Winkel gibt. Sie beherbergten Kasematten - unterirdische Gewölberäume, die auch der Lagerung von Munition und Verpflegung dienten.

Eine besondere militärische Bedeutung hatte der Wilhelmstein in doppelter Hinsicht - als Festungsanlage sowie als Sitz einer angesehenen Militärschule. Um eine gründliche Ausbildung des Führungsnachwuchses in Theorie und Praxis zu gewährleisten, ließ Graf Wilhelm eine Ausbildungsstätte für Offiziersanwärter der Artillerie einrichten.

Die berühmteste Erfindung von Graf Wilhelm von Schaumburg-Lippe war der "Steinhuder Hecht", das erste in Deutschland konstruierte U-Boot. Bei Überwasserfahrten sollte es von Segeln angetrieben werden, unter Wasser sollte der "Steinhuder Hecht" durch Schläge des von der Besatzung angetriebenen Fischschwanzes bewegt werden.

Nach dem Tod Wilhelms und der Verlegung der Militärschule nach Bückeburg wurde die ständige Besatzung auf der Festung so sehr verringert, dass der frei gewordene Platz sich für die ausbruchssichere Unterbringung von Strafgefangenen anbot.

1804 bis 1814 wurden die Zwischenräume zwischen den Inseln ausgeschüttet. Auf diese Weise erhielt der Wilhelmstein seine heutige Gestalt, die den Unbilden des Wetters besser trotzen konnte.

© Ferienservice Steinhuder Meer GmbH
  • 1787
    Die hessische Belagerung - der einzige Ernstfall, bei dem sich die Insel bewähren muss.

  • Ende 18. Jahrhundert
    Die Festung wird zum Staatsgefängnis umfunktioniert.

  • 1804-1814
    Die Inseln werden durch Auffüllung des Seegrunds mit der Hauptinsel verbunden.

  • 1867
    Die letzten Häftlinge werden in andere Gefängnisse verlegt.

  • Mitte 19. Jahrhundert
    Die Insel Wilhelmstein wird zu einer Besucherattraktion ausgebaut.

© Alexander Kaßner
  • 1867
    Mit der endgültigen Entfestigung gehen der Abzug der militärischen Besatzung und die Verlegung der Gefangenen einher.

  • 1898
    Deutlicher Anstieg des Fremdenverkehrs durch die Inbetriebnahme, der mittlerweile stillgelegten "Steinhuder Meer-Bahn".

  • 1900
    Erstmalig finden Trauungen auf der Insel Wilhelmstein statt.

  • 1974
    Fürst Philipp Ernst verkauft das Steinhuder Meer, das ihm zur Hälfte gehört, an das Land Niedersachsen. Die Inselfestung bleibt aber im fürstlichen Besitz.

Nach seiner Entfestigung 1867 erlebte der Wilhelmstein eine Renaissance als "Touristenattraktion". Graf Wilhelm war darauf bedacht, sein Werk abzuschirmen. Er behielt sich vor, die Erlaubnis einer Besichtigung persönlich zu gestatten. Erst in der Zeit der Romantik traten die landschaftlichen Reize und das Vergnügen einer Bootsfahrt in den Vordergrund. Zahlreiche Besucher kamen aus den umliegenden Kurorten.

Im Jahr 2021 pachtet die Steinhuder Meer Tourismus GmbH die Insel Wilhelmstein und schließt einen Vertrag mit der Fürstlichen Hofkammer für die nächsten 15 Jahre ab.

© © Hans F. Meier - Steinhuder Bilderladen, Hans F. Meier

Besucher-Informationen

Kurs aufnehmen in Richtung Insel Wilhelmstein

Anreise und Überfahrt zur Insel Wilhelmstein

Ein Besuch der Insel Wilhelmstein beginnt sehr aufregend. Denn schon die Fahrt mit dem Auswanderer ist ein ganz besonderes Erlebnis. Die ca. 25-minütige Anfahrt zur Insel Wilhelmstein mit dem Boot vergeht wie im Flug, denn bereits schon nach einigen Metern auf dem Steinhuder Meer lasst ihr euren Alltag hinter euch und taucht in eine andere kleine Welt mitten auf dem Steinhuder Meer ein.

Neben den historischen Auswanderern könnt ihr auch mit dem Linienschiff zur Insel Wilhelmstein fahren. Das Linienschiff fährt euch ab Steinhude oder Mardorf zu festen Zeiten zur Insel Wilhelmstein.

Für eine Überfahrt ab der Ortschaft Steinhude steuert ihr bitte den Bootsanleger Strandterrassen, Meerstraße 2 in Steinhude an. Möchtet ihr ab Mardorf zur Insel Wilhelmstein übersetzen, fahrt bitte zum Bootsanleger Jugendherberge/Pilz, Warteweg in Mardorf. In beiden Ortschaften stehen euch ausgewiesene Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

© Patrick Graf
© Ferienservice Steinhuder Meer GmbH

Eintrittspreise & Öffnungszeiten

Besichtigt die Festung auf eigene Faust! Sobald man das Drehkreuz passiert, fühlt man sich wie in einer anderen Welt. Durchschreitet die ehemaligen Kasematten, in denen einst die tapferen Soldaten untergebracht waren, und vergleicht diese mit dem Wohnraum darüber, in dem die Festungskommandanten und die Offiziere lebten. Im Anschluss könnt ihr den sensationellen Ausblick vom Turm, dem höchsten Punkt der Insel, über das gesamte Steinhuder Meer genießen.

  • Erwachsene: 4,00 € I Kinder 4-13 Jahre: 2,00 €
    Kinder unter 4 Jahren: kostenfrei
    Die Eintrittskarten erhaltet ihr am Inselkiosk.
    Hunde sind auf der Insel Wilhelmstein herzlich willkommen, dürfen aber nicht in die Festung.

  • Vom 28.03. bis 31.10.2025 ist die Inselfestung täglich geöffnet.
    Vom 01.11. bis 19.03. (in jedem Kalenderjahr) gilt auf dem Steinhuder Meer das Winterfahrverbot. Die Insel Wilhelmstein ist über diesen Zeitraum geschlossen. 

  • Der Inselkiosk hat in der Saison täglich geöffnet und bietet euch durchgehend warme Küche mit Selbstbedienung an.

CC-BY-SA www.lukasvonloeper.de, Lukas von Loeper

Events & Veranstaltungen 2025

Erlebt unvergessliche Stunden auf der Insel Wilhelmstein

Ein besonderer Ort für ganz besondere Momente

Klar, dass dieser besondere Ort auch ein Ort für ganz besondere Momente ist. Regelmäßig kommen bekannte Größen aus Musik, Literatur, Theater und Comedy auf die Insel Wilhelmstein und verzaubern die Besucher: Magischer geht es nicht, überzeugt euch selbst. 

CC0 Alexander Kaßner

Erlebnispakete & Hochzeiten

Ob zu zweit oder als Gruppe - erlebt die Insel von einer ganz anderen Seite

© Iris Terzka, Region Hannover, Iris Terzka

Erlebnispakete

Taucht ein in die faszinierende Geschichte der Insel Wilhelmstein! Unsere Gruppenführungen bieten euch die einzigartige Gelegenheit, die reiche Vergangenheit dieses historischen Ortes zu entdecken. Erlebt die Schönheit der Insel, umgeben von glitzerndem Wasser, und lasst euch von unseren sachkundigen Gästeführerinnen und Gästeführern durch die Festungsanlagen führen - jede Ecke der Insel birgt spannende Geheimnisse. Freut euch auf eine erlebnisreiche Tour voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Ausblicke auf der Insel Wilhelmstein!

© Dennis Wiegand

Heiraten auf der Insel Wilhelmstein

Einen schöneren Ort gibt es nicht - gebt euch das Ja-Wort auf der Insel Wilhelmstein, mitten im Steinhuder Meer. Ihr habt die Wahl zwischen zwei wundervollen Locations: dem malerischen Außenbereich der Insel oder dem historischen Trauzimmer in der Festung. Ganz gleich, für welche Location ihr euch entscheidet, die Insel Wilhelmstein bietet euch den idealen Rahmen, um eure Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

© Ferienservice Steinhuder Meer GmbH

Inselresort Wilhelmstein

Hotel I Gastronomie
Für perfekte Momente mitten im Steinhuder Meer 

Urlaub auf der Insel

Herzlich Willkommen im Inselresort

Übernachten im maritimen Boutique-Hotel wie auf einer eigenen Insel - das ist Urlaub auf der Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer! Genießt eine unvergessliche Zeit.

Unsere zwei Gästehäuser im historischen Baustil empfangen euch mit einem hochwertigen, maritimen Ambiente zum Wohlfühlen. Viele liebevolle Details, eine moderne Ausstattung, Regenduschen, hausgemachtes Frühstück und unglaubliche Aussichten auf das Steinhuder Meer erwarten euch.

© Ferienservice Steinhuder Meer GmbH
© Ferienservice Steinhuder Meer GmbH

Inselkiosk

Genießt täglich unsere frische Küche auf der Insel Wilhelmstein mit besonderem Fokus auf frischen Fischgerichten: gebratenes Rotbarschfilet mit Bratkartoffeln, Matjes "Hausfrauenart" oder Backfischfilet mit hausgemachter Remoulade und Kartoffelsalat - und natürlich saisonale und regionale Spezialitäten. Perfekt für eine genussvolle Pause mit fantastischem Ausblick über das Meer.

Für den kleinen Hunger oder eine süße Pause bietet der Inselkiosk eine Auswahl an Snacks, erfrischenden Getränken und köstlichem Eis. Hausgemachte Kuchen und ein vielfältiges Angebot an Kaffee- und Heißgetränken laden dazu ein, den Blick über das Steinhuder Meer zu genießen. Perfekt für eine entspannte Auszeit oder ein spontanes Picknick in einem der Loungestühle direkt am ruhigen Inselufer.

Feiern und Tagen

Das Eventteam vom Inselresort kümmert sich um eure Veranstaltungen und eine perfekte Location auf der Insel. Von der standesamtlichen Trauung in der historischen Festung bis zur individuellen Inselhochzeit – wir bieten euch einen Rundum-Service und unterstützen euch bei der Planung und Umsetzung eurer Events und Seminare. Es wird Zeit für ein Wiedersehen mit euren Lieben, ihr wollt euren Geburtstag, eine Konfirmation/Kommunion, eine Familienfeier oder einen ganz anderen Anlass feiern? - Unsere Insel bietet das perfekte Ambiente für einen unvergesslichen Tag am Meer.

© Ferienservice Steinhuder Meer GmbH