Wie erfolgt die Anreise?
Allgemeines
Dank der günstigen Verkehrsanbindung an die A2 und die Nähe zum Bahnhof hat sich Luthe seit dem 20. Jahrhundert immer stärker industriell entwickelt. Heute ist die Ortschaft mit knapp 5.800 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Ortschaft Wunstorfs.
Lage und Verkehrsanbindung
Luthe liegt nordöstlich der Kernstadt Wunstorf und südlich der Leine. Die Autobahn A2 (Auffahrt Luthe) ist in wenigen Minuten erreichbar.
Der Bahnhof Wunstorf ist ca. 3 km entfernt und mit dem Bus schnell zu erreichen. Fahrpläne gibt es unter www.efa.de.
Wahrzeichen: Der Luther See
Der Luther See ist das Aushängeschild von Luthe. Ursprünglich ein Arm der Leine, ist er heute ein beliebtes Naherholungsgebiet. Besucher können sich hier entspannen, während Angler den fischreichen See schätzen.
Soziale Infrastruktur
Luthe bietet mit der DRK-Kita und der Kita Arche Noah zwei Kindertagesstätten.
Im Ort gibt es eine Grundschule, weiterführende Schulen sind in Wunstorf:
- Schulzentrum in der Barne
- IGS Wunstorf
- Hölty-Gymnasium
- Schulzentrum Steinhude
Kirche
In Luthe gibt es eine evangelisch-lutherische Kirchengemeinde.
Eine römisch-katholische Kirche befindet sich in der Kernstadt Wunstorf (St. Bonifatius).
Einkaufsmöglichkeiten
Luthe bietet eine breite Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten:
- Bäckereien und ein Schlachter
- Zwei Apotheken
- Zwei große Einzelhandelsketten
- Zusätzliche Angebote im nahegelegenen Industriegebiet
Ortsrat Luthe
Der Ortsrat Luthe umfasst elf Sitze. Ortsbürgermeister ist Rolf-Joachim Hoch (SPD). Die letzte Kommunalwahl fand am 12. September 2021 statt.
Freizeit und Naherholung
Luthe bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung:
- Spaziergänge und Angeln am Luther See
- Fahrradtouren durch die Luther Masch
- Schwimmen und Baden im Naturerlebnisbad
- Bummeln durch den historischen Ortskern mit Ziegel- und Fachwerkbauten
- Vielfältige Gastronomie mit internationalen Küchen
Ärzte und Vereine
Ärztliche Versorgung kann über die Arztauskunft Niedersachsen ermittelt werden.
Eine Übersicht der Vereine in Luthe gibt es auf der Website der Stadt Wunstorf.
Geschichte Luthes
Mehr zur Historie von Luthe gibt es im Stadtarchiv Wunstorf.