Wie erfolgt die Anreise?
Allgemeines
Klein Heidorn trägt den Spitznamen „Kirschendorf“, da das Dorf einst für seine zahlreichen Kirschbäume bekannt war. Viele Besucher kamen hierher, um die Früchte zu genießen – ein Erbe, das sich auch im Wappen des Ortes widerspiegelt.
In unmittelbarer Nähe befindet sich zudem der Fliegerhorst Wunstorf, einer der größten Arbeitgeber der Region. Mit ca. 1.300 Einwohnerinnen und Einwohnern rangiert Klein Heidorn auf Platz acht der Wunstorfer Ortschaften.
Lage und Verkehrsanbindung
Klein Heidorn liegt zwischen der Kernstadt Wunstorf und Großenheidorn. Die Autobahn A2 ist über die Anschlussstelle Kolenfeld in ca. 8 km erreichbar.
Der Bahnhof Wunstorf liegt etwa 4 km entfernt und ist mit dem Bus in ca. 10 Minuten erreichbar. Fahrplanauskünfte gibt es unter www.efa.de.
Wahrzeichen: Das Feuerwehrgerätehaus
Ein architektonisch prägendes Gebäude im Ort ist das Feuerwehrgerätehaus mit seinem markanten Turm. Es gilt als Wahrzeichen, da die Freiwillige Feuerwehr eine bedeutende Rolle im Dorfleben spielt.
Soziale Infrastruktur
Klein Heidorn verfügt mit der Venhof-Kita über eine eigene Kindertagesstätte. Auch eine Grundschule befindet sich direkt im Ort.
Weiterführende Schulen sind in Wunstorf angesiedelt, darunter die IGS Wunstorf, das Hölty-Gymnasium und das Schulzentrum in der Barne. Alternativ steht auch das Schulzentrum Steinhude zur Verfügung.
Kirchliche Zugehörigkeit
Klein Heidorn hat keine eigene Kirchengemeinde, jedoch befinden sich in der angrenzenden Kernstadt Wunstorf die evangelisch-lutherische Stiftskirchengemeinde sowie die römisch-katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius.
Einkaufsmöglichkeiten
Im Ort gibt es einen Tante-Emma-Laden, der die wichtigsten Produkte des täglichen Bedarfs anbietet.
Größere Einkaufsmöglichkeiten finden sich in Wunstorf, insbesondere an der Hagenburger Straße, wo sich zwei große Einzelhandelsketten befinden.
Ortsrat Klein Heidorn
Der Ortsrat von Klein Heidorn umfasst acht Sitze. Ortsbürgermeisterin ist Elke Rodloff (SPD). Die letzte Kommunalwahl fand am 12. September 2021 statt.
Freizeit und Naherholung
Klein Heidorn ist umgeben von Feldern und Wiesen, die zu Fahrradtouren und Spaziergängen einladen. Zudem liegt das Steinhuder Meer in unmittelbarer Nähe und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Im Ort gibt es zudem eine Gaststätte mit rustikaler Küche.
Ärzte und Vereine
Informationen zu medizinischer Versorgung in der Nähe bietet die Arztauskunft Niedersachsen.
Eine Übersicht der Vereine in Klein Heidorn ist auf der Homepage der Stadt Wunstorf abrufbar.
Geschichte Klein Heidorns
Weitere Informationen zur Historie von Klein Heidorn sind im Archiv der Stadt Wunstorf verfügbar.