© Stadt Rehburg-Loccum

Stadt Rehburg-Loccum

Willkommen in Rehburg-Loccum

Eingebettet in eine reizvolle Landschaft zwischen dem Steinhuder Meer und dem Naturpark Weserbergland liegt Rehburg-Loccum – eine Stadt, die mit ihrer Mischung aus historischer Bedeutung, malerischer Natur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten begeistert. Ob Kulturinteressierte, Naturliebhaber oder Erholungssuchende – hier findet jeder sein ganz persönliches Highlight. Von der beeindruckenden Klosteranlage in Loccum über die traditionsreiche Geschichte der Rehburger Badeanstalten bis hin zu den weitläufigen Moorlandschaften und idyllischen Wanderwegen bietet Rehburg-Loccum eine Fülle an Erlebnissen. Wer gerne aktiv ist, kann die Umgebung zu Fuß oder mit dem Rad erkunden, und wer es ruhiger mag, genießt die gemütlichen Cafés oder entspannt am Ufer des Steinhuder Meeres. Tauche ein in eine Stadt, die Vergangenheit und Gegenwart harmonisch verbindet und mit ihrem besonderen Charme verzaubert!

Ein Ausflug in das Zeitalter der Romantik

Allgemeine Informationen

Rehburg-Loccum begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus historischen Schätzen, kulturellen Höhepunkten und idyllischer Landschaft. Die Stadt lädt dazu ein, ihre beeindruckenden Bauwerke und malerischen Orte zu entdecken – ein perfektes Ziel für alle, die Geschichte und Natur gleichermaßen schätzen. Ein besonderes Juwel ist das Kloster Loccum, das 1163 gegründet wurde und bis heute als eines der am besten erhaltenen Zisterzienserklöster Deutschlands gilt. Die imposante Anlage mit ihren massiven Backsteinmauern, der historischen Klosterkirche und dem weitläufigen Klostergarten versetzt Besucher in vergangene Zeiten. Wer mehr über das klösterliche Leben und die Baugeschichte erfahren möchte, sollte sich eine Führung nicht entgehen lassen. Doch auch Rehburg selbst hat viel zu bieten. Die Rehburger Berge beeindrucken nicht nur mit ihrer reizvollen Naturlandschaft, sondern auch mit historischen Stätten wie der Friedrichsquelle und den Überresten der einstigen Rehburger Badeanstalt, die im 18. und 19. Jahrhundert ein beliebter Kurort war. Heute erinnern liebevoll restaurierte Gebäude an diese glanzvolle Zeit. Ob bei einer Wanderung durch die Rehburger Berge oder einer Radtour durchs nahegelegene Moor – Rehburg-Loccum verbindet auf wunderbare Weise Erholung und Entdeckung. Hier erwarten dich unvergessliche Eindrücke und spannende Geschichten.

© Stadt Rehburg-Loccum
© Stadt Rehburg-Loccum

Gästeführungen in Rehburg-Loccum

Rehburg bietet eine Vielzahl spannender und abwechslungsreicher Gästeführungen, die dir die Geschichte, Natur und Kultur der Region näherbringen. Ob historische Rundgänge, thematische Touren oder Entdeckungsspaziergänge – unsere erfahrenen Gästeführer zeigen dir die schönsten und interessantesten Seiten von Rehburg.

Lass dich von faszinierenden Erzählungen und versteckten Besonderheiten begeistern und tauche ein in die einzigartige Atmosphäre unserer Stadt.

Daten & Fakten

100 km²

umfasst das gesamte Stadtgebiet

5

Orte gehören zum Stadtgebiet

10200

Menschen leben in Rehburg-Loccum

Ortsteile im Stadtgebiet

Bad Rehburg

Rehburg-Loccum

© Stadt Rehburg-Loccum

Rehburg

Rehburg-Loccum

© Stadt Rehburg-Loccum

Loccum

Rehburg-Loccum

© Stadt Rehburg-Loccum

Münchehagen

Rehburg-Loccum

© Stadt Rehburg-Loccum

Winzlar

Rehburg-Loccum

© Stadt Rehburg-Loccum, Bernd Wolter

Veranstaltungen