Stadttouren Sachsenhagen

GPX

PDF

16,35 km lang
Schwierigkeit: leicht
Kondition: mittel
Spaziergang
  • 4:00 h
  • 16,35 km
  • 46 m
  • 48 m
  • 48 m
  • 100 m
  • 52 m
  • Start: Marktplatz, 31553 Sachsenhagen
  • Ziel: Aussichtspunkt "Am Steinbruch", 31553 Sachsenhagen
Zu Fuß durch die zweitkleinste Stadt Niedersachsen

Der aus einer Wasserburg an der Aue entstandene Flecken Sachsenhagen war zeitweise Sitz des Schaumburger Grafen und späteren Fürsten Ernst. Nach dem 30-jährigen Krieg und der Teilung der Grafschaft Schaumburg fiel Sachsenhagen an Hessen. Die Landgräfin Elisabeth verlieh dem Ort 1650 als nördlichstem hessischen Außenposten die Stadtrechte.

Traditionell geht es in der zweitkleinsten Stadt Niedersachsens mit einem jährlichen Brunnenfest am Schlossturm im Mai und dem Schützenfest Anfang Juli immer noch zu.

Vor einigen Jahren machten die Nienbrügger mit einem Weltrekord auf sich aufmerksam: Mehrere hundert Menschen tanzten auf der Dorfstraße den „Achttourigen“ Schaumburger Trachtentanz. Im Sachsenhäger Stadtwald hat sich die Wildtier- und Artenschutzstation zu einer Auffangstation für verletzte und verwaiste Wildtiere entwickelt.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Ansprechpartner:in

Samtgemeinde Sachsenhagen
Markt 1
31553 Sachsenhagen

In der Nähe