Wildtier- und Artenschutzstation e.V.

PDF

Umwelt-, Natur- und Tierschutzverein
Die Wildtier- und Artenschutzstation ist die Auffangstation für Wildtiere in der Region
Das Ziel für jedes aufgenommene, einheimische Wildtier, das verwaist oder verletzt ist, ist am Ende die Auswilderung. Bis es soweit ist, werden die Tiere medizinisch und artgerecht versorgt.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Von April bis September werden von Montag bis Freitag um 15 Uhr Führungen im Außenbereich angeboten (nicht an Feiertagen). Es ist keine Anmeldung erforderlich. Ein selbstständiges Besichtigen der Station ist nicht möglich!
Gruppenführungen müssen online über die Internetseite gebucht werden.

Preisinformationen

Preise bitte anfragen.

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • WC-Anlage

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung vor Ort

Anreise & Parken

Das Parken ist an der Straße möglich.

Weitere Infos

Täglich von 9 bis 17 Uhr telefonisch und zur Aufnahme von verletzten Wildtieren erreichbar.

Gruppenführungen können individuell vereinbart werden.

Ansprechpartner:in

Herr Stationsleiter Dr. med. vet. Florian Brandes
Hohe Warte 1
31553 Sachsenhagen

Anfahrt

Wildtier- und Artenschutzstation e.V.
Hohe Warte 1
31553 Sachsenhagen