Steinhuder Hecht

PDF

Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur sonstige
Der Steinhuder Hecht - eine historische Erfindung
Die berühmteste Erfindung von Graf Wilhelm von Schaumburg-Lippe war der "Steinhuder Hecht", das erste in Deutschland konstruierte U-Boot. Entworfen hat es J. C. Praetorius, der u. a. als Ingenieur in den Diensten des Grafen stand. Die Idee eines U-Bootes hatte J. C. Praetorius als Graf Wilhelm von Schaumburg-Lippe im Jahr 1762 den Oberbefehl in Portugal erhielt. Bei Fahrten auf dem Wasser sollte es mit Segeln angetrieben werden. Unter Wasser sollte der „Steinhuder Hecht“ durch Schläge der von der Besatzung angetriebenen Schwanzflosse bewegt werden. Ein kleinerer Prototyp soll 1772 tatsächlich im Steinhuder Meer getaucht sein. Angeblich hatte das Boot Raum für acht Mann und konnte etwa zwölf Minuten tauchen. Es ist jedoch nicht bekannt, wie der Tauchversuch ausging. Skizzen und eine Modellnachbildung des „Steinhuder Hechtes“ sind in der Inselfestung Wilhelmstein zu besichtigen.


Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Der Steinhuder Hecht ist immer zu den Öffnungszeiten der Insel Wilhelmstein und der Festung zu besichtigen.

Vom 01.11. bis 19.03. (in jedem Kalenderjahr) gilt auf dem Steinhuder Meer das Winterfahrverbot. Die Insel Wilhelmstein ist über diesen Zeitraum geschlossen.

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 4,00 €
Preis Kind: 2,00 €
Eine Modellnachbildung des „Steinhuder Hechtes“ ist in der Inselfestung Wilhelmstein zu besichtigen.
Der Eintritt in die Festung beträgt:
Erwachsene: 4,00 €
Kinder 4-13 Jahre: 2,00 €
Kinder unter 4 Jahre: kostenfrei

Eignung

  • für Gruppen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • für Kinder (jedes Alter)

Zahlungsmöglichkeiten

kostenpflichtig, Barzahlung vor Ort

Anreise & Parken

Die Modellnachbildung „Steinhuder Hecht“ befindet sich in der Inselfestung Wilhelmstein. Die Inselfestung ist mit dem Boot von Steinhude und Mardorf erreichbar.

Weitere Infos

Ein Modell "Steinhuder Hecht" ist im Museum auf der Insel Wilhelmstein ausgestellt. Hunde sind in der Festung nicht erlaubt, auf der Insel Wilhelmstein angeleint aber herzlich willkommen.

Ansprechpartner:in

Steinhuder Meer Tourismus GmbH
Firma
Meerstraße 15-19
31515 Wunstorf

In der Nähe