Wie erfolgt die Anreise?
Die Gästewohnung befindet sich im denkmalgeschützten Hinterhaus eines städtischen Handwerkerhauses aus dem frühen 19. Jahrhundert mitten im historischen Ortskern in der schönen Altstadtgasse „Wasserzucht“. Die Wohnung verfügt über ein Wohnschlafzimmer mit kleiner offener Küche, eine Diele, ein Duschbad mit Tageslicht und einen eigenen Eingang verteilt auf 29 Quadratmetern. Sie wurde im Sommer 2019 renoviert und neu möbliert. Weiterhin gehört zur Wohnung ein kleine Terrasse.
Die Wohnung ist voll ausgestattet und eignet sich für bis zu zwei Personen. Das vollwertige Bett für zwei Personen lässt sich tagsüber zu einem bequemen Tagesbett/Sofa einfahren. Ein zusätzliches Kinderbett und -stuhl stellen wir bei Bedarf gerne und kostenfrei zur Verfügung. Weiterhin steht für Sie W-LAN, HD-TV, eine Kapsel- und Filterkaffeemaschine sowie ein mit Besteck und Geschirr ausgestatteter Picknickkorb inkl. Decke bereit. (Tipp: Am besten befüllen Sie ihn mit regionalen Produkten direkt vom Erzeuger auf dem beliebten Wunstorfer Wochenmarkt.) Handtücher und Bettwäsche stehen ebenfalls kostenfrei zur Verfügung. Die Endreinigung beträgt 40,00 Euro. Öffentliche Parkplätze mit und ohne Gebühr finden Sie in unmittelbarer Nähe. Für eine Tagespauschale von 5,00 Euro/Nacht können Sie Ihr Fahrzeug auch bequem in der Tiefgarage abstellen.
Den Ortsteil Steinhude und das Steinhuder Meer erreichen Sie mit dem Auto in 10 Minuten. Mit dem Fahrrad erreichen Sie Steinhude durch das idyllische Waldgebiet „Hohenholz“ nach 6 Kilometern in rund 20 Minuten. In Wunstorf erreichen Sie alles fußläufig. Die beliebte autofreie Fußgängerzone mit vielen inhabergeführten Geschäften, Restaurants, Cafés und Bäckereien sowie dem Wochenmarkt ist nur einen Steinwurf entfernt. Wunstorfs Sehenswürdigkeiten entdecken Sie geführt oder selbstständig anhand von drei historischen Stadtrundgängen. Der Stiftshügel mit der Stiftskirche „St.Cosmas und Damian“, der Bürgerpark und die schönen Auewiesen mit Radweg liegen alle in unmittelbarer Nähe und laden zum entdecken und erholen ein. Ein abwechslungsreiches Kunst- und Kulturprogramm im Stadttheater oder der ehemaligen Abtei runden Ihren Besuch in Wunstorf ab. Den Hauptbahnhof der Landeshauptstadt Hannover erreichen Sie mit dem Regionalzug vom Bahnhof in Wunstorf in 13 Minuten. Mit dem Fahrrad, entlang der "Mittellandkanalroute", erreichen Sie zum Beispiel die Herrenhäuser Gärten in Hannover nach einer guten Stunde Fahrtzeit. Über weitere Ausflugstipps und Sehenswertes im Calenberger Land, zum Beispiel über die besten Hofcafés oder über Leihfahrräder in Wunstorf, informieren wir Sie gern.
Gut zu wissen
Weitere Infos
Check-in: ab 15:00 Uhr / Check-out: bis 10:00 Uhr
Individuelle Wünsche können gerne vorab abgesprochen werden!
Anfahrt
Gästewohnung Wasserzucht
Ansprechpartner:in
In der Nähe