Zwischenzeitlich sind die Pints auf Quintett-Stärke angewachsen und formieren sich ausnahmslos aus alteingesessenen Musikern, die bereits langjährig in diversen, renommierten Showbands Erfahrung gesammelt haben.
Three More Pints bieten mitreissende Akustikmusik jenseits orthodoxer Jig & Reel – Sessions. Ihr Repertoire umfasst die gesamte Bandbreite von Traditionals bis zu Radiohits, stets gewürzt mit nordisch-keltischen Einflüssen, viel Humor und Publikumsbeteiligung. Hörbare Vorbilder sind Bands wie The Pogues, The High Kings und Santiano.
Die Bandbesetzung besteht aus fünf multiinstrumentalen, spielfreudigen Musikern mit teilweise jahrzehntelanger Erfahrung und Gastspielen bei renommierten Bands von The Keltics bis Sweety Glitter. Ihre Stärken bestehen im eingefleischten Zusammenspiel, mehrstimmigen Satzgesängen und sympathischer, publikumsnaher Frische bei der Bühnendarbietung. Den Spaß, den Three More Pints an der Musik haben, sieht man ihnen nicht nur an, er überträgt sich sprichwörtlich auf die Zuhörer. Neben Banjos, Mandolinen, Akkordeons, Whistles & Pipes sowie vielen anderen akustischen Instrumenten, auf denen stets die charismatische Stimme von Frontmann Sean thront, fehlt bei den Pints auch niemals die nötige Portion Humor, Spielfreude und nordische Frische, die auch schon mal über den multikulturellen Tellerrand schielt.
Es darf getanzt, gelacht und getrunken werden.
Die Musiker freuen sich über eine Spende in den Hut. Für kalte Getränke vom Bauwagen-Café und leckeres vom Grill ist gesorgt.
Three More Pints bieten mitreissende Akustikmusik jenseits orthodoxer Jig & Reel – Sessions. Ihr Repertoire umfasst die gesamte Bandbreite von Traditionals bis zu Radiohits, stets gewürzt mit nordisch-keltischen Einflüssen, viel Humor und Publikumsbeteiligung. Hörbare Vorbilder sind Bands wie The Pogues, The High Kings und Santiano.
Die Bandbesetzung besteht aus fünf multiinstrumentalen, spielfreudigen Musikern mit teilweise jahrzehntelanger Erfahrung und Gastspielen bei renommierten Bands von The Keltics bis Sweety Glitter. Ihre Stärken bestehen im eingefleischten Zusammenspiel, mehrstimmigen Satzgesängen und sympathischer, publikumsnaher Frische bei der Bühnendarbietung. Den Spaß, den Three More Pints an der Musik haben, sieht man ihnen nicht nur an, er überträgt sich sprichwörtlich auf die Zuhörer. Neben Banjos, Mandolinen, Akkordeons, Whistles & Pipes sowie vielen anderen akustischen Instrumenten, auf denen stets die charismatische Stimme von Frontmann Sean thront, fehlt bei den Pints auch niemals die nötige Portion Humor, Spielfreude und nordische Frische, die auch schon mal über den multikulturellen Tellerrand schielt.
Es darf getanzt, gelacht und getrunken werden.
Die Musiker freuen sich über eine Spende in den Hut. Für kalte Getränke vom Bauwagen-Café und leckeres vom Grill ist gesorgt.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Individualgäste
Preisinformationen
Eintritt frei - Die Musiker freuen sich um eine Spende in den Hut
In der Nähe