Shantychor-Festival in Steinhude

PDF

Festival
Shanty-Chöre bringen maritimes Flair ans Steinhuder Meer. Eintritt frei!
Wunstorfer Shanty-Chor
Stapellauf beim Wunstorfer Shanty-Chor war im Jahr 1993! Sieben Wunstorfer (Seebären, Segler und Meerverbundene) gründeten diesen Chor. Die Idee hierzu hatte Herbert Karger, der nach langer Vorarbeit Gleichgesinnte fand. Der Grundgedanke war, das Liedgut der alten Segelschiffzeitmit überlieferten Shantys zu erhalten. Als Chorleiter wurde Andreas Mittelstedt gefunden. Im Laufe der Jahre wuchs der Chor auf über 50 Mitglieder an,davon ca. 40 Sänger und Musiker.Nachfolger von Herbert Karger als Vorsitzender wurden Wilhelm Behring, Detlef Freise, Wilfried Steinlüke, Wolfgang Kothlow und aktuell Rainer Kebeiksals Vorsitzende des Chores. Michael Hoppmann hält als musikalischer Leiter die „Crew“ fest im Griff. Er hält den Chor auf Erfolgskurs und modifiziert das Repertoire.Fünfmal schon war der „Wunstorfer Shanty-Chor“ Gast auf der „SAIL Bremerhaven“. Aufgetreten sind wir dort u. a. auf der „Gorch Fock“ sowie auf der „Alexander von Humboldt“. Wir waren gern gesehene Gäste auf Helgoland, im Fischereihafen Bremerhavenund mehrmals auf Sylt. Wir sind nicht nur im Norden aktiv, sondern auch in anderen Gefilden: Zweimal beim „Adventssingen“ im Wiener Rathaus, in Saarbrücken beim „Saarspektakel“ und zweimal In Rotterdam bei den „Hafentagen“. Auch dort erhielt der Shanty-Chor mit Liedern von der Seefahrt viel Applaus.In den Sommermonaten sind wir häufig in Steinhude,unserem „Wohnzimmer“, anzutreffen.Z.B. zum Fischtival, Festliches Wochenende, Fischerkreydag, Hafenfesten und weitere Veranstaltungen. Wiederkehrende alljährliche „Highlights“ sind das immer am 2. Sonntag im Juli stattfindende „FESTIVAL DER SHANTY-CHÖRE“ in Steinhude, zu dem auch weitere Chöre eingeladen werden,sowie im November „DAS HERBSTKONZERT“ im Stadttheater Wunstorf. Unser Bekanntheitsgrad hat ständig zugenommen und wir haben mit unserem Liedgut den Ruf der Stadt Wunstorf und des Erholungsgebietes „Steinhuder Meer“ weit verbreitet. Das war auch ein Grund, den Wunstorfer Shanty-Chor mit dem Ortspreis 2016 der Stadt Wunstorf auszuzeichnen.

Shantychor Celle
Seit 28 Jahren lautet die Devise des Shantychor Celle von 1997 e.V. „Mit Singen Freude bereiten“. Der Chor hat zur Zeit 23 aktive Sänger, darunter vier Frauen. Unterstützt wird der Gesang von drei Akkordeons und einer Bassgitarre. Die Seemannslieder werden in Englisch, Deutsch, sowie plattdeutscher Mundart gesungen. Weit über die Grenzen Celles bekannt geworden, singen wir Melodien von Küste, Wind und Meer. Auftritte bei karitativen und sozialen Einrichtungen, privaten Feiern, aber auch Festivals gehören zu unseren Aktivitäten. Neben einer fleißigen und kontinuierlichen Chorarbeit sind Kameradschaft und Zusammenhalt der Garant für das Bestehen des Chores. Mit einem fröhlichen „Schiff Ahoi“ wünschen wir unserem Publikum ein unterhaltsames Festival.

SeemannsChor Bremerhaven
Was am 8. März 1978 begann, ist heute mit über 30 aktiven Sängern und Instrumentalisten immer noch eine Erfolgsgeschichte. Bekannte und unbekannte Seemannslieder und Balladen von Sehnsucht, Heimweh und fernen Ländern, Titel aus der christlichen Seefahrt und ein umfangreiches Programm an weihnachtlichen Arrangements bilden das Gesamtrepertoire mit weit mehr als 100 Titeln. Und der Kurs des SeemannsChor Bremerhaven unter der Leitung von Harm Baumann stimmt auch noch heute. Seit nunmehr 47 Jahren.

Shanty-Chor-Lohnde 
Zwischen Leine, Ihme, Mittellandanal und Steinhuder Meer sind die Jungs vom Lohnder Meer zuhause. Mit ihren Auftritten begeistern sie ihr Publikum nicht nur in der Region Hannover, sondern auch bundesweit und auf Kreuzfahrten auch international. 
Im Jahr 1989 fand sich die Gründungs-Crew aus ursprünglich einmaligem Anlass zusammen. Diese musikalische Seemannskost überzeugte das Publikum so sehr das die Jungfernfahrt des Shanty-Chor-Lohnde gekommen war. Eine kleine Mannschaft begeisterter Sänger wuchs schnell zur heutigen Stamm-Crew von mehr als 30 aktiven Sängern sowie einer Instrumentalgruppe mit Akkordeon, Gitarre, Cachon, Mandoline und Bassgitarre heran. Eine eigene ausgefeilte Ton- und Lichttechnik sorgt stets für den richtigen maritimen Klang und setzt den Chor ins rechte Seemannslicht.  
Der Shanty-Chor-Lohnde kann heute auf mehr als 35 Jahre musikalische Seefahrt zurückblicken. Auftritte in der gesamten norddeutschen Region, in Rundfunk und Fernsehen wie ZDF und RTL mit namhaften Künstlern, aber auch auf internationalen Bühnen machten die Crew weit über die Grenzen ihrer Heimatstadt beliebt und bekannt. Höhepunkte waren   Ausflüge in die Schlagerwelt bei ZDF-Hit-Festival mit Michelle Hunziker in Timmendorfer Strand zur besten Sendezeit oder bei Andrea Kiwel im ZDF-Fernsehgarten.
Ob beim Hafengeburtstag in Bristol, bei der Steubenparade in New York, auf Kreuzfahrtschiffen von Nizza bis hin nach St. Petersburg. Der Shanty-Chor-Lohnde nimmt die Zuschauer mit auf eine musikalische Reise über die Meere der Welt und begeistert durch ein abwechslungsreiches Repertoire. Abgerundet wird das Programm durch eine charmante Moderation. Benefiz-Veranstaltungen, Besuche in Alten- und Pflegeheimen, Stadtfeste, Eröffnungsfeiern, Jubiläen, Geburtstage sowie Galaveranstaltungen gehören zur Tradition. Daneben werden einige Großveranstaltungen wie Konzerte oder Shanty-Festivals geplant und durchgeführt. 

Terminübersicht

Sonntag, den 13.07.2025

09:30 - 18:00 Uhr

Gut zu wissen

Eignung

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • Zielgruppe Senioren

  • für Kinder (jedes Alter)

  • für Familien

  • für Individualgäste

Dokumente

Preisinformationen

Eintritt frei

Ansprechpartner:in

Wunstorfer Shanty-Chor 1993 e.V.
Wiesenstr. 2c
31515 Wunstorf

In der Nähe

Anfahrt

Strandterrassenplatz (Shantychor)
Meerstraße 2
31515 Wunstorf

Veranstalter

Wunstorfer Shanty-Chor 1993 e.V.
Wiesenstr. 2c
31515 Wunstorf