Moorerlebniswanderung ins Naturschutzgebiet

PDF

Naturführung
Mit allen Sinnen geht es auf den Moorerlebnispfad mit Umweltpädagogin Elke Bohn ins Moor. 
Niedermoor, Hochmoor, Torfabbau, Renaturierung – Moore und ihre Bedeutung für das Klima – Pflanzen und Tiere im Moor, sowie das NSG Totes Moor sind Inhalte der zweistündigen, anschaulichen und erlebnisreichen Moorerlebniswanderung. Rucksackverpflegung, festes Schuhwerk, Sonnen- und Insektenschutz werden empfohlen.
 

Terminübersicht

Freitag, den 16.05.2025

10:00 - 12:00 Uhr

Freitag, den 23.05.2025

10:00 - 12:00 Uhr

Freitag, den 30.05.2025

10:00 - 12:00 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • Zielgruppe Senioren

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

  • für Familien

  • für Individualgäste

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung vor Ort

Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen

  • Abstandsregelung

  • Beachtung der Hygienehinweise

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 5,00 €
Preis Kind: 3,00 €
Kosten: Erwachsene 5 €, ermäßigt 3 € (bitte passend mitbringen) Anmeldung: telefonisch unter 05033-939-134 oder per E-Mail unter anmeldung@naturpark-steinhuder-meer.de

In der Nähe

Anfahrt

Alte Moorhütte (Parkplatz 11)
Alte Moorhütte (Parkplatz 11)
31535 Neustadt am Rübenberge - Mardorf

Veranstalter

Naturpark Steinhuder Meer (Naturpark-Scheune Steinhude)
Am Graben 4-6
31515 Wunstorf - Steinhude